
Was ist das Ziel deines Lebens? Wo steuerst du drauflos? Die Bibel hat eine klare Vorstellung davon, wo und wie das Leben gedacht ist… eine Auslegung von Kolosserbrief 1, 1-15 für dein Leben
Was ist das Ziel deines Lebens? Wo steuerst du drauflos? Die Bibel hat eine klare Vorstellung davon, wo und wie das Leben gedacht ist… eine Auslegung von Kolosserbrief 1, 1-15 für dein Leben
Manche glauben, alle biblischen Wundergaben hätten aufgehört heute, andere übertreiben gerade diese vollkommen… wie können wir einen Weg finden im Dschungel der Meinungen- gesund und hilfreich die Gabe der Prophetie leben?
Warum wir als Christen nicht anders können als usnere Stadt und ihre Menschen zu lieben und wie wir das im Vorbild der großen Sendung von Jesus entdecken können, darum gehts hier…
Warum ist uns als Christen eigentlich das Thema „gute Beziehungen“ so wichtig. Und was hat das mit unserer Gottesbeziehung zu tun. Grundlegende Gedanken zu unserer Bestimmung als Nachfolger Jesu
Jesus, unser Friede im Krieg- so lautet der eigentliche Titel dieser Folge und stellt im Advent eine Auslegung von Micha 5,1-5 dar, angewandt auf unsere Zeit heute, in der soviel Hass und Streit über das richtige Pandemieverhalten bis hinein in engste Freundeskreise und Familien herrscht. Wie wäre es wenn wir uns neu darauf besinnen würden, was wirklich zählt…
Wir als Christen organisieren uns in Gemeinden oder Kirchen o.ä. und nicht mit allen Leuten dort sind wir ganz grün. Was hat sich Gott eigentlich dabei gedacht, als er das so installiert hat? Solche Leute zusammengewürfelt hat. Was ist dort usner Auftrag? wieso gibt es uns? Welche Werte prägen Gemeinde? Gemeinde-Spurensuche in 1.Thessalonicher 5,12-24
Eine krasse Story im Lukasevangelium Kapitel 8- ein von Dämonen besetzter Mensch begegnet Jesus. Sein ganzes bisheriges Leben wird dadurch umgekrempelt. Etwas, was auch du erleben kannst, wenn du Jesus begegnest, egal was dich gerade besetzt hält- er durchbricht jede Mauer. Lass dich freisetzen!
oder: Warum lernen wir aus der Vergangenheit nicht? Anhand der Geschichte des Königshaus im babylonischen Weltreich buchstabieren wird durch, wie wir als Menschen so oft die Fehler unserer Vorfahren wiederholen, aber auch wie ein Ausbruch aus so einem Teufelskreis möglich ist. Wir sind nicht determiniert sondern haben Freiheit. Eine Betrachtung von Daniel 4 & 5
Je nach Erziehung ist das so oder auch nicht. Aber was passiert, wenn unser Essverhalten unseren Glauben beeinträchtigen könnte? Wie bleiben wir standhaft auch im Gegenwind, auch in der Krise? Am Beispiel von 4 verschleppten jungen Teenagern im Feindesland spüren wir dem nach. Eine Auslegung von Daniel 1
…natürlich mir- wem sonst? Hm… lass dich ein auf einen Gedankengang der dich vermutlich grundsätzlich herausfordert, dich mit deinem Innersten auseinanderzusetzen. Wie hängen Essenz und Ethik unseres Lebens zusammen? Eine am Ende vielleicht überraschende Antwort könnte dich erwarten.