Das ist Fakt. erleben wir alle so….früher oder später… Irgendwelche Herausforderungen für unser Glaubensleben treffen uns. Wie gehe ich damit um? Wo halte ich mich fest in solchen Zeiten? Wie bewerte ich solche Momente? Eine Hilfe aus dem 2.Petrusbrief
Ist ja schon ne Frage die man sich stellen kann. Und meint dabei doppeltes: kommt das gut an, was Jesus ist oder sagt? Eine beurteilende Sicht also. Oder aber -was besser zu uns passen würde- die ehrliche Frage: wie kann dass denn passieren, dass Jesus auch bei mir innen drin ankommt. Anhand der Geschichte des Zachhäus aus Lukas 19 nehme ich dich mit rein in diese Frage.
Darum gehts in dieser Predigt. Der Orginaltitel lautet: der Geburtstag des Wegbereiters und stammt aus einer Predigtreihe der Adventszeit. Johannes der Täufer, Vorläufer und Roter-Teppich-Ausroller von Jesus kommt auf die Welt und verändert alles. Seine Eltern sind bereit ihre liebgewordenen Traditionen hinter sich zu lassen und sich auf Gottes Abenteuer einzulassen. Du auch?
Petrus fordert so krass raus: Bist du bereit zu dienen? Als Leiter oder Nichtleiter… Wo auch immer du Veranwtortung trägst stellt sich eine entscheidende Frage als Christ: Kann ich die zweite Geige spielen oder muss ich auf meine Kosten kommen? Darin liegt Herausforderung und Heil.
Wer nicht nur selber als Beschenkter durchs Leben gehen möchte, sondern darüber hinaus eine Leidenschaft hat, Segensspuren zu hinterlassen, der darf nicht nur auf der äußeren Schale unseres Verhaltens anfangen Veränderung vorzunehmen, sondern muss ganz tief in sich selbst graben lassen um unsere innere Realität verändern zu lassen. Wie dann Veränderung von innen nach außen stattfindet, erklärt uns Petrus in seinem 1. Brief Kapitel 3,8-17- sei ein Segen! Für andere!
Als Nachfolger von Jesus ist es unglaublich wichtig, dass wir unsere Berufung kennen. Petrus greift diesen Gedanken in 1.Pet 2, 4-10 auf und zeigt auf, welche Auswirkung das auf deinen Weg in dieser Welt hat
Jesus beschriebt das menschliche Herz als einen Acker. Nicht jeder Acker ist fruchtbar, mancher ist furchtbar: verhärtet, versteinert, zugewuchert… Wie wichtig es ist einen guten Herzensboden zu kultivieren und was das mit der Frage zu tun hat: Wer darf das denn in mir tun (wen lasse ich da ran?) erklärt Jesus anhand eines Beispiels in Mt 13, 1-23
ein weiterer Step im Leben Moses- Der Tanz ums goldene Kalb wird zum Sinnbild für das Einnisten von Schuld in unserm Leben: wie geht Gott damit um? wie gehen wir damit um? welche Konsequenz hat das in deinem und meinem Leben. keine ganz leichte Kost! 2. Mose 32, 1-24
Gigantische Geschichte, wie der Retter Mose geboren wird… was da passiert ist. Gott hatte seine Hand im Spiel und hatte auch für Mose nach großem Versagen immer noch einen Plan. Eine Auslegung von 2 Mose 2, 1-22